Category: Comedy
Silliness studies
Show
Come along and bring a friend!
Johannes Dullin’s comedy is absurd, silly, postmodern and completely unpredictable. The audience laughs – and often doesn’t know why. With his insistent pranks, he infinitely potentiates the absurd, and even the biggest inanities exude existential power in his piece.
In «Komm und bring einen Freund mit!», the brutal poet invites us to a place where the profane plays ping-pong with the profound, while reason lies chained under the table.
Press reviews
“Bloody brilliant!”
Broadway Baby
«In his art, Johannes Dullin is a rascal you should take seriously.»
Neues Deutschland
“Grotesque art, which blew daily life out of many audience members’ minds.»
Berner Zeitung
«A magical moment of Dadaism and a true discovery.»
Der Tagesspiegel
Komm und bring einen Freund mit!
Johannes Dullins Komik ist absurd, albern, postmodern und überhaupt nicht vorhersehbar. Das Publikum lacht und weiss oft gar nicht warum. Er potenziert mit seinem eindringlichen Schalk das Absurde bis ins Unendliche, und auch die grössten Albernheiten bekommen bei ihm eine existentielle Kraft.
Mit «Komm und bring einen Freund mit!» lädt der brachiale Poet an einen Ort ein, an dem das Profane mit dem Tiefgründigen Pingpong spielt, während die Vernunft gefesselt unterm Tisch liegt.
Pressestimmen
«Bloody brilliant!»
Broadway Baby, UK
«Johannes Dullin ist in seiner Kunst ein ernst zu nehmender Schelm.»
Neues Deutschland
«Ganz heiss vor Lachkrampf.»
Der Bund
«Eine Sternstunde des Dadaismus und eine echte Entdeckung.»
Der Tagesspiegel
Standup, 2018
Regalwitze, 2016
Look everybody, 2016
Wer hat den kräftigsten Mangobaum?
Silly Walks, 2016
Walking with Gregory Stauffer along the Aare river in Bern.
Down to the essence, 2014
In Zusammenarbeit mit Aaike Stuart für die Kurzfilmtage Winterthur
Trashcan, 2009
Idiophone, 2007
Film by Gregory Stauffer and Johannes Dullin
AUTHENTIC BOYS production
Berlin, 2007